Klimabündnis Koblenz
 

Waldexkursion und Vortrag mit dem Lübecker Forstexperten
für naturnahe Waldnutzung Dr. Lutz Fähser


Am 1.April 2025 folgt der Lübecker Forstexperte für naturnahe Waldnutzung Dr. Lutz Fähser der Einladung des Koblenzer Klimabündnisses. Der Diplom-Forstwirt und Leitende Forstdirektor i.R. wird für zwei spannende Veranstaltungen als Fachreferent zur Verfügung stehen.


Am Nachmittag können interessierte Bürgerinnen und Bürger, sowie geladene Vertreterinnen und Vertreter aus Forst-, Stadtverwaltung, Kommunalpolitik, Naturschutzbehörden, der Forschung und der Klima- und Naturschutzorganisationen an einer Waldexkursion im rechtsrheinischen Waldrevier teilnehmen. Die circa zweistündige Wanderung durch den Horchheimer Wald auf der Schmidtenhöhe startet um 16:30 Uhr am Wanderparkplatz des Standortübungsplatzes oberhalb von Koblenz-Horchheim. Im Dialog mit dem Waldexperten wird die Exkursionsgruppe durch verschiedene Waldlebensräume im dortigen Natura-2000-Schutzgebiet geführt.


Beziehung zwischen Waldnaturschutz und Wirtschaft erkennen


 

 

Am Abend ab 20:00 Uhr ist Dr. Fähser mit seinem Vortrag „Ökonomie durch Ökologie: Kommunalwälder im Stress - Erfahrungen und Lösungswege" zu Gast im Mariensaal des Klosters Arenberg. Im Anschluss seines Vortrages lädt er und das Klimabündnis Koblenz zu einer Gesprächsrunde ein.


Die Veranstaltungen sind kostenlos. Um Spenden wird gebeten. Eine Anmeldung via klimabuendnis@klimaentscheid-koblenz.de wird empfohlen.


Exkursion 01.04.25, 16:30 Uhr
Ort:  Koblenz, Parkplatz Standortübungsplatz Schmidtenhöhe (Anfahrt im ÖPNV: Buslinie 6)


Vortrag 01.04.25, 20:00 Uhr
Kommunalwälder im Stress


Ort: Mariensaal Kloster Arenberg, Cherubine-Willimann-Weg  1, 56077 Koblenz
(Anfahrt im ÖPNV: Buslinien 9, 19, 460)


Der Flyer


Klimastreik 14.02.2025 Koblenz






Bundestagswahl und Klimademo



Liebe Freunde und Freundinnen der Natur, des Lebens und des Klimas,
am 14. Februar, dem Tag der Liebe und einige Tage vor der Bundestagswahl, setzen wir ein starkes Zeichen - für den Schutz unseres Planeten und für eine gerechte Zukunft.  Für wahre Liebe braucht man Respekt. Wir haben Respekt für unsere Mitmenschen, die kommenden Generationen und das Klima. Deshalb fordern wir von einer neuen Bundesregierung eine Politik, die mit eben jenem Respekt handelt! Respekt gegenüber kommenden Generationen, gegenüber allen Menschen, gegenüber unserer Erde.


Es ist respektlos gegenüber uns allen, dass Superreiche weiterhin auf Kosten der Gesellschaft und des Planeten profitieren, während der Rest für die dadurch ausgelösten Krisen bezahlen muss.


Am Valentinstag, dem 14. Februar, wollen wir zusammen mit Fridays for Future für eine gerechtere Zukunft demonstrieren. Kommen Sie dazu und bringen Sie die Kinder und Enkel, Freundinnen und Freunde mit.


Bitte unterstützen Sie / unterstützt uns bei der Mobilisierung, verbreiten Sie den Aufruf zum Klimastreik und bestellen Sie kostenlose Flyer. Das anhängende Sharepic darf dazu gerne verwendet werden. klimabuendnis@klimaentscheid-koblenz.de
Klimakrise: Kinder (und Enkel) haften für ihre Eltern






Unsere Mitglieder:




Klimaentscheid Koblenz


Stadtgrün Lützel



PV Koblenz
Bewegtes Koblenz e.V.
Verkehrswende Koblenz




Neue Gruppierungen, Initiativen, Verbände und Firmen, die unsere Ziele teilen, sind herzlich willkommen!

Infos: klimabuendnis@klimaentscheid-koblenz.de